Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Detoxkur mit Kräuterprodukten?
Tinkturen
Tinkturen aus Frischpflanzen, Wurzeln, Samen und Kräutern, sind ein einfaches Mittel, welches sich problemlos in deinen Alltag integrieren lässt. Kräuter wie Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn sind seit jeher für ihre leberschützenden Eigenschaften bekannt. Einzeln können sie schon viel bewirken, wenn sie jedoch in Kombination angewandt werden, ist dies vom Vorteil, da sich die pflanzlichen Stoffe gegenseitig in ihren Wirkungen verstärken.
20 Kräutertrank
Gemmomazerate
Folgende Gemmomazerate sind zur Entgiftung der Leber, zur Stärkung des Stoffwechsels und beim metabolischen Syndrom zu empfehlen.
Immortellenhydrolat
In der italienischen Literatur findet man die Empfehlung Immortellentee oder Immortellen Hydrolat 1 Esslöffel für 3 Wochen morgens zur Leberstärkung einzunehmen. Zudem soll es blutreinigend und gallenflussfördernd wirken, die Bauchspeicheldrüse aktivieren, wodurch die Verdauung und Darmfunktion verbessert werden soll. Ebenso ist das Immortellenhydrolat ratsam für Leberwickel. Dafür 1 bis 2 Esslöffel zum heißen Wasser dazugeben. Ein Küchentuch eintauchen und noch sehr feucht auf den rechten Oberbauch unter die Brust legen. Ein Handtuch darüber, sowie eine warme Bettflasche und mit einem weiteren Handtuch fest umwickeln. Ca. 1 Stunde einwirken können.