Blog
März: Der Monat der Erneuerung – für dich und die Natur!
Der März läutet den Frühling ein - eine Zeit der Erneuerung und des Erwachens. Während die Tage länger werden und die ersten zarten Knospen sprießen, durchläuft auch unser Körper einen natürlichen Wandel

Was ist ein Himbeer-Gemmomazerat?
Welche Wirkung hat das Gemmomazerat der Himbeere?
- Eine gezielte Regulierung des weiblichen Hormonsystems
- Eine nachgewiesene Wirkung auf die Hypophysen-Ovarial-Achse
- Eine sanfte, verträgliche Unterstützung für Frauen aller Lebensphasen
- Die natürliche Harmonisierung des Menstruationszyklus
- Die deutliche Linderung prämenstrueller Beschwerden
- Das hormonelle Gleichgewicht während der Pubertät
- Die Reduzierung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und Schlafstörungen
Kann man Gemmomazerate mischen oder kombinieren?
Dr. Bruno Brigo und Dr. Fernando Piterá empfehlen folgende bewährte Kombinationen:
Zusätzliche Empfehlungen bei spezifischen Beschwerden:
Bei Wassereinlagerungen:
- Kombination mit Betula pubescens (Birke) – unterstützt die Entwässerung und Entgiftung
- Kombination mit Ribes nigrum (Schwarze Johannisbeere) – wirkt entstauend und entzündungshemmend
Bei Schweißausbrüchen und Hitzewallungen:
- Kombination mit Vaccinium vitis-idaea (Preiselbeere) – reguliert die Thermoregulation
- Kombination mit Alnus glutinosa (Schwarzerle) – harmonisiert den Hormonhaushalt
- Kombination mit Tilia tomentosa (Silberlinde) – hilft bei Schlafstörungen und innerer Unruhe
- Kombination mit Ficus carica (Feige) – wirkt beruhigend und entspannend
Bei PMS (Prämenstruellem Syndrom):
- Kombination mit Tilia tomentosa (Silberlinde) – beruhigend und ausgleichend
- Kombination mit Ficus carica (Feige) – harmonisiert den Hormonhaushalt
- Kombination mit Alnus glutinosa (Schwarzerle) – lindert Beschwerden wie Brustspannen
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme vom Gemmomazerat der Himbeere?
Das Himbeer-Gemmomazerat gilt als sehr gut verträglich. Bisher sind keine negativen Nebenwirkungen bekannt. Als natürliches Präparat wird es von den meisten Menschen sehr gut vertragen. Dennoch empfehlen wir vor der Einnahme, besonders während der Schwangerschaft oder Stillzeit, Rücksprache mit einer medizinischen Fachkraft zu halten.
Wie hilft das Himbeer-Gemmomazerat bei Hormonschwankungen?
Unsere Hormone sind wie ein fein abgestimmtes Orchester - sie steuern wichtige Körperfunktionen wie den Menstruationszyklus, die Fruchtbarkeit und unser emotionales Wohlbefinden. Stress, falsche Ernährung und Umwelteinflüsse können dieses empfindliche System aus dem Gleichgewicht bringen.
Diese Anzeichen deuten auf ein hormonelles Ungleichgewicht hin:
- Unregelmäßiger Zyklus
- PMS-Beschwerden: Wassereinlagerungen und Spannungsgefühle
- Emotionale Schwankungen: Stimmungswechsel und Reizbarkeit
- Körperliche Beschwerden: Menstruationskrämpfe und Unterleibsschmerzen
- Wechseljahressymptome: Hitzewallungen, Schlafprobleme, innere Unruhe
Die natürliche Lösung: Das Himbeer-Gemmomazerat wie oben bereits von den Ärzten beschrieben. Es wirkt ausgleichend auf die Hypophyse und reguliert die Produktion der Eierstockhormone - ganz ohne Nebenwirkungen.
Für wen ist Himbeer-Gemmomazerat besonders geeignet?
- In der fruchtbaren Lebensphase: Unterstützt die Regelmäßigkeit des Zyklus und lindert Menstruationsbeschwerden.
- Während der Wechseljahre: Hilft in Kombination mit Vaccinium vitis idaea (Preiselbeere), Hitzewallungen und hormonelle Ungleichgewichte zu reduzieren.
- Bei hormonell bedingten Beschwerden: Bietet unterstützende Wirkung bei Zysten, Myomen und Menstruationsstörungen.
Wie nehme ich das Gemmomazerat der Himbeere ein?
3-mal täglich 3 Sprühstöße direkt in die Innenseite der Wangen. Bei Bedarf, zum Beispiel bei Hitzewallungen, kann die Anwendung mehrmals täglich erfolgen.
Elena erzählt: Meine Erfahrung mit Himbeer-Gemmomazerat
"Ich hätte nie gedacht, dass etwas so Einfaches, wie dieser Mundspray, so gut helfen kann! Nachdem ich die Pille abgesetzt hatte, war mein Zyklus völlig durcheinander – verspätete Blutungen, Schmerzen und Stimmungsschwankungen. Eine Freundin empfahl mir das Himbeer-Gemmomazerat-Spray von KARADAR. Ich war zunächst skeptisch, aber wollte es ausprobieren. Schon nach wenigen Wochen merkte ich eine Veränderung: Mein Zyklus wurde regelmäßiger, ich fühlte mich ausgeglichener. Aber die größte Überraschung war: Meine starken Regelschmerzen, die mir oft den Schlaf raubten, wurden viel weniger. Auch das unangenehme Gefühl der Wassereinlagerungen ließ nach. Und das Beste? Es schmeckt angenehm süß, und das Spray-Format macht es super einfach, es täglich einzunehmen! Ich habe es immer in meiner Handtasche – eine echte Empfehlung für alle Frauen!"
Fazit: Dein hormonelles Gleichgewicht – im Einklang mit der Natur
Folge uns auf Facebook & Instagram
ALLE RECHTE VORBEHALTEN. DIESER TEXT DARF NICHT OHNE AUSDRÜCKLICHE GENEHMIGUNG VON DORIS KARADAR REPRODUZIERT WERDEN.
Hinweis: Bevor du ein neues Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, solltest du immer einen Ärztin oder einen Heilpraktikerin konsultieren.
Wichtige Hinweise zur Anwendung: Die Phytopräparate sind für die komplementärmedizinische Anwendung bestimmt. Die Gemmotherapie ist ein Zweig der Pflanzenheilkunde, der die Eigenschaften wachsender Pflanzen nutzt: wie Knospen und junge Triebe von Bäumen und Sträuchern. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es kühl und trocken.
Die in diesem Beitrag enthaltenen Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen in keinem Fall eine Diagnose oder eine Behandlungsempfehlung dar. Sie ersetzen nicht das direkte Arzt-Patienten-Verhältnis oder eine fachärztliche Beratung. Wir empfehlen dringend, bei gesundheitlichen Fragen immer den Rat einer medizinischen Fachkraft einzuholen.